Hauptmenü
unsere Hunde > Tina
Mai 2004 zog Tina bei uns ein. In Spanien geboren und in einer Mülltonne entsorgt kam sie über die Tierhilfe nach Deutschland. Wir hatten uns gerade für einen Hund entschieden und ihr Bild im Internet entdeckt. Für mich war es Liebe auf den ersten Blick und deshalb klar - Tina oder keinen Hund. Der Meinung gut vorbereitet zu sein, weil wir beide mit Hunden aufgewachsen waren und viele Bücher gelesen hatten! Hat nicht gereicht um entscheidende Fehler in der Erziehung zu vermeiden.
Trotz erheblicher Mühen konnten wir keinen gescheiten Welpenkurs auftreiben, so dass wir diese Phase ihres Lebens verpasst habe
2005 endlich fanden wir einen Hundeverein in der Nähe (Schaeferhundeverein), der uns gut gefiel und so ging die Erziehung jetzt erst richtig los. Denn Tina - mittlerweile zum Kälbchen mutiert - zog wie die Hölle und fing an zu jagen und ihre Ohren waren meist auf Durchzug gestellt. Erfolgreich absolvierten wir den Junghundekurs und danach den Fortgeschrittenen Erziehungskurs. Leider fiel während ihres Trainings auf dem Nachbarplatz ein Schuß und Tina hat sich so erschrocken - sie hat einfach nicht mehr mitgemacht. Ist sie doch von klein auf eher ein Hasenfuss.
So kamen wir 2006 in den Agilitykurs für Anfänger, um meinem Mädchen wieder Spaß am Platz zu geben und den Druck der Unterordnung von ihr zu nehmen .
Das Agilitiy-Fieber packte uns beide sehr schnell. Wir liefen die Hundstage 2006/2007 als Turnier unter Beginnern.
Zeitgleich übten wir fleißig für die Begleithundeprüfung, welche wir im März 2007 beim SV-OG-Bischofsheim auch endlich bestanden.
Nun konnte es mit den offiziellen gewerteten Turnieren losgehen. Und wir hatten Spaß und wenig sportlichen Erfolg.
Untermenü