Hauptmenü
unsere Hunde > Milow
Heute endlich war der Tag, dem wir schon so lange freudig, aber auch ängstlich entgegen gefiebert haben - Milow sollte sich in der Begleithundeprüfung behaupten.
Gleich als allererstes Team mußten wir zeigen, was wir geübt hatten. In der Leinenführung klappte es richtig gut. Er lief brav neben mir, schnupperte nicht und seine Rute war sauber über die linke Poobacke geringelt, was ja für ihn heißt, es geht ihm gut.
Auch in der Gruppe, mit und ohne Leine - er war tapfer bei mir, wenn auch nicht so nah an den Menschen dran. (Wer aus der Tötung kommt kann halt Menschen nicht wirklich vertrauen).
Sitz aus der Bewegung - er saß .
Platz aus der Bewegung - er war auf dem Weg ins Platz und überlegte es sich dann anders und setzte sich wieder blieb aber dort - und kam dann flott zu mir gelaufen setzte sich, fast wie es sich gehört und auch der Weg ins Fuß war für ihn ein Kinderspiel.
Ablage war super klasse - er lag wie ein Stein! Dann, Sekunden vor Schluß - Susanne hatte Higgins schon im Platz liegen und wollte gerade rufen fliegt doch ein Schwarm Vögel im Tiefflug über uns hinweg. Milow steht auf - ich konnte ihn wieder hinlegen und dann, als Susi fertig war Milow ordnungsgemäß abholen.
Im Stadtteil klappte es auch wie am Schnürchen. Fahrradfahrendes Kind - anbinden und von Mama noch fast mit der Wasserflasche erschlagen, bevor die einfach weggeht und dann noch so ein bekloppter Autofahrer, der einfach hupend und maulend vorbeifuhr - machte er alles mit. Selbst in einer Gruppe Menschen, die dann immer näher kamen und Mama und Milow einkesselten ließ Milow über sich ergehen.
Nun ist er ein geprüfter Begleithund und ich bin mega stolz auf den kleinen Mann. Auf dem Bild sind die Teams, die wie wir bestanden haben und unsere sehr nette Richterin Petra Zepke und natürlich unsere Prüfungsleiterin Ute Hachenburg. Bei beiden möchte ich mich für ihren Einsatz und Engagement bedanken und auch für die Fähigkeit einem Prüfling viel von ihrer Angst zu nehmen.
Für mich war es ja die 5. Begleithundeprüfung und ich habe sehr die entspannte, ruhige Atmosphäre genossen. Besonders gut hat mir auch gefallen, daß unsere Richterin für alle Teams positive Worte hatte und einem das Gefühl vermittelte die Arbeit und Mühe zu würdigen.